Zusammen mit dem Institut für Vor- und Frühgeschichtliche Archäologie, dem Institut für Archäologie und Kulturgeschichte des antiken Mittelmeerraumes und dem Verein Kalliope. Freundeskreis Klassische Archäologie richtet der Hamburger Vorgeschichtsverein e.V. in jedem Semester eine Vortragsreihe aus – auf dieser Seite finden Sie die anstehenden Vorträge mit einem Bezug zu Themen der Vor- und Frühgeschichtlichen Archäologie. Bereits vergangene Vorträge finden sich im Archiv.
Das vollständige, aktuelle Programm der Vortragsreihe können Sie hier herunterladen: Vortragsprogramm.
-
Vortrag Sonja Grimm (Schleswig): Roter Sand und ein verlorenes Land – das Ende der Eiszeit nordwestlich der Elbe
7. Mai 2025 um 18:00 Uhr
Wir freuen uns, Frau Dr. Sonja Grimm mit dem Vortrag „Roter Sand und ein verlorenes Land – das Ende der Eiszeit nordwestlich der Elbe“ begrüßen zu dürfen. Den hybriden Vortrag... -
Vortrag Thimo Jacob Brestel (Jena): Massenfunde und Deponierungen auf Höhensiedlungen der jüngeren Eisenzeit
21. Mai 2025 um 18:00 Uhr
Wir freuen uns, Herrn Dr. Thimo Jacob Brestel mit dem Vortrag „Massenfunde und Deponierungen auf Höhensiedlungen der jüngeren Eisenzeit“ begrüßen zu dürfen. Den hybriden Vortrag können Sie entweder in Präsenz... -
Vortrag Sarah Pleuger-Dreibrodt (Edinburgh): Frühe pastorale Multispezies-Gesellschaften in der östlichen Mongolei zwischen 1800 v. Chr. und 200 n. Chr.
11. Juni 2025 um 18:00 Uhr
Wir freuen uns, Frau Sarah Pleuger-Dreibrodt M.A. mit dem Vortrag „Frühe pastorale Multispezies-Gesellschaften in der östlichen Mongolei zwischen 1800 v. Chr. und 200 n. Chr.“ begrüßen zu dürfen. Den hybriden... -
Vortrag Mario Pahlow und Thilo Speich (Lüneburg): Cold Cases der Archäologie und Archäologie in Cold Case-Ermittlungen
25. Juni 2025 um 18:00 Uhr
Wir freuen uns, Herrn Dr. Mario Pahlow und Herrn Thilo Speich mit dem Vortrag „Cold Cases der Archäologie und Archäologie in Cold Case-Ermittlungen“ begrüßen zu dürfen. Den hybriden Vortrag können... -
Vortrag Tobias Kienlin (Köln): Bronzezeitliche Tellsiedlungen des Karpatenbeckens – Befund und Interpretation am Beispiel des BORBAS-Projekts, NO-Ungarn
9. Juli 2025 um 18:00 Uhr
Wir freuen uns, Herrn Prof. Dr. Tobias Kienlin mit dem Vortrag „Bronzezeitliche Tellsiedlungen des Karpatenbeckens – Befund und Interpretation am Beispiel des BORBAS-Projekts, NO-Ungarn“ begrüßen zu dürfen. Den hybriden Vortrag...