Das gemeinsame Vortragsprogramm der Institute für Klassische Archäologie und Vor- und Frühgeschichtliche Archäologie in Kooperation mit dem Hamburger Vorgeschichtsverein und Kalliope. Freundeskreis Klassische Archäologie e. V. für das Sommersemester 2025 wurde veröffentlicht. Auch dieses Semester erwartet uns wieder ein buntes Programm. So geht es um das Ende der Eiszeit in Norddeutschland, Deponierungen auf eisenzeitlichen Höhensiedlungen, Gesellschaften der ersten beiden Jahrtausende vor Christi Geburt in der Mongolei, Cold Cases und die Kooperation zwischen Polizei und Archäologie und bronzezeitliche Tellsiedlungen. Wir freuen uns, dafür Referentinnen und Referenten aus Schleswig, Jena, Edinburgh, Lüneburg und Köln begrüßen zu dürfen.
Das vollständige Programm finden Sie hier: Flyer. Außerdem können Sie die Vortragstermine mithilfe der folgenden Datei gesammelt in Ihren Kalender importieren: ics-Datei. Die einzelnen Termine finden Sie außerdem hier auf unserer Website unter der Rubrik Vorträge.
Die Vorträge werden hybrid stattfinden – die Zugangsdaten für die Online-Veranstaltung erhalten Sie in gesonderter Mail über unseren Mailverteiler und auf Nachfrage an webmasterpostfachhvgvde.Wir hoffen, dass wir Ihr Interesse wecken konnten, und freuen uns, Sie in Präsenz in der Edmund-Siemers-Allee 1 (West) oder auch virtuell begrüßen zu dürfen.